Runden-Rückblick
Das Sportjahr der A-Junioren der SG Ubstadt-Weiher ist somit nach insgesamt 19 Pflichtspielen zu Ende. Die Mannschaft zeigte in diesem Jahr mindestens zwei Gesichter. Unnötigen und vermeidbaren Niederlagen stehen bravuröse Siege gegenüber.
Wenn man zurückblickt, bleiben sicherlich mehrere Tage in Erinnerung: Ein Highlight der Runde 17 / 18 war das Trainingslager zur Vorbereitung auf die Hinrunde in der Sportschule Ruit. Ein ganzes
Wochenende verbrachte die Mannschaft hier gemeinsam und arbeitete für ihre Ziele.
Die Hinrunde der Kreisklasse A konnte man größtenteils dominieren und stand so bereits einen Spieltag früher, gemeinsam mit der SG Karlsdorf-Neuthard, als Aufsteiger fest.
Die Rückrunde begann anschließend leider bescheiden. So konnte in den ersten drei Spielen kein Sieg errungen werden, sodass der ganz große Coup bereits außer Reichweite war. Umso erfreulicher,
dass die Jungs immer wieder versuchten ihr Bestes zu geben. Schließlich steht in der Kreisliga nach dem 8. Spieltag der 4. Tabellenplatz auf der Habenseite.
Mit einem kleinen Rundenabschluss wird das Sportjahr 17 / 18 dann endgültig beendet.
Wir Trainer wünschen jedem einzelnen Spieler, egal ob in der Aktivität oder Jugend, egal ob in Ubstadt-Weiher oder außerhalb der Gemeinde viel Erfolg, eine verletzungsfreie Zeit und vor allem Spaß am Fußball.
Auf geht’s SG U-W!
26.06.2016
A-Junioren beenden Runde mit Heimsieg gegen Landesliga-Aufsteiger
SG Ubstadt-Weiher – SG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken 2:1
Am Samstag den 16.06. fand das letzte Spiel der A-Junioren statt. Zu Gast im heimischen Klaus-Federolf-Stadion war die SG KroMiLa, angereist als Tabellenführer und bei eigenem Sieg
beziehungsweise parallelen Niederlage des Verfolgers Aufsteiger in die Landesliga.
Es entwickelte sich schnell ein überdurchschnittliches Spiel. Unsere Mannen zeigten die kompletten 90 Minuten, warum sie zurecht in der Aufstiegsrunde spielen und in dieser durchaus Chancen
gehabt hätten - energisch und hellwach in den Zweikämpfen, konzentriert bei den Abspielen und hochmotiviert das Spiel zu gewinnen. Der Gegner hielt jedoch gut dagegen, um die Chance auf den
Aufstieg zu wahren. Die größte Chance in der ersten Hälfte hatte Höpfinger mit einem Lattenschuss.
Nach dem Pausentee, an diesem heißen Tag eher kühles Wasser, sollte das Spiel noch besser werden. Wir gingen in der 60. Minute zunächst in Führung, nachdem der gegnerische Torhüter einen Freistoß
von Fleige nicht festhalten konnte und Hauck blitzschnell reagierte und abstaubte. Das Gegentor war ein Weckruf für die Gäste, die nur wenige Zeigerumdrehungen später egalisieren konnten.
Unbeeindruckt von diesem Gegentreffer zeigten wir den nötigen Willen, noch einen Gang hoch zu schalten. So konnten wir erneut in Führung gehen, als Fleige eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld
einnicken konnte. Im restlichen Verlauf verteidigten wir entschlossen, hatten bei dem ein oder anderen eigenen Konter Pech, aber auch Glück als der Gegner einen Strafstoß vergab.
Mit diesem 2:1-Sieg verabschiedete sich die Mannschaft aus dieser Runde. Die SG KroMiLa konnte dennoch den Aufstieg feiern – Glückwunsch an dieser Stelle. Bemerkenswert: Wir sind die einzige
Mannschaft, die den sonst ungeschlagenen Aufsteiger bezwingen konnte – und das in Hin- und Rückspiel verdient. Es lässt sich also erahnen, was möglich gewesen wäre, wenn…
Alles in Allem ein definitiv geglückter Rundenabschluss, der mit dem ein oder anderen erfrischenden Getränk gefeiert wurde.
15.05.2018:
SG Ubstadt-Weiher – FC Kirrlach 0:2 (0:0)
Das erste Rückrundenspiel der Kreisliga bestritten wir vergangenen Samstag zuhause gegen Kirrlach. Erkämpften wir uns im Hinspiel noch ein Unentschieden, reichte es dieses Mal nicht für etwas Zählbares. Wie jedes Spiel dieser Runde gingen wir abermals stark ersatzgeschwächt in diese Partie.
Bei schwülwarmen Temperaturen gestaltete sich zunächst ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. In der ersten Halbzeit kamen wir zwei Mal sehr gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, doch scheiterten Hauck und Wippel mit ihrem Abschluss. Kirrlach ihrerseits konnte auch die eine oder andere, aber nicht zwingende Chance verzeichnen. So gingen wir mit leichtem Übergewicht in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde Kirrlach etwas stärker und bei uns lies die Konzentration nach. Das Spiel stand zunehmend auf Messers Schneide. Als zunächst Siegele einen Elfmeter der Gäste parieren konnte und wir fast im Gegenzug eine riesige Doppelchance zur Führung hatten, sah vieles nach einem Heimsieg aus. Doch nahezu aus dem Nichts konnte Kirrlach in der 65. Minute das 0:1 erzielen. Mit diesem Tor wurden die Gäste stärker und erspielten sich weitere gefährliche Chancen, welche jedoch vereitelt werden konnten. Leider konnten wir mit zunehmender Spieldauer nicht den nötigen Druck aufbauen, sodass wir nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor kamen. In der Schlussminute erhöhte der Gast durch ein Freistoßtor auf 0:2.
Mit dieser Niederlage hat man sich nun endgültig aus dem Rennen um den ersten Platz verabschiedet. Nun gilt es die restlichen drei Spiele zu genießen, Spaß am Fußball zu haben und die anderen Mannschaften noch zu ärgern. Bereits am Donnerstag, den 17.05., steht das nächste Heimspiel an. Anstoß ist um 19 Uhr.
05.05.2018:
Nachtrag zum Spiel
SG Ubstadt-Weiher - SG Karlsdorf-Neuthard 0:4 (0:2)
Leider knüpften wir in diesem Spiel an die schwache Leistung der Vorwoche in Heidelsheim an. Zu unkonzentriert, nicht bissig genug in den Zweikämpfen und schlicht zu passiv zeigte sich die Mannschaft gegen einen Gegner, der sich an diesem Tag mit einfachen Mitteln sehr effektiv präsentierte. Bezeichnend ist, dass man in den kompletten 90 Minuten keinerlei gefährliche Aktion vor dem gegnerischen Gehäuse zu verzeichnen hatte. Diese Niederlage und die zeitgleiche Abmeldung von Oberderdingen bedeutete den letzten Platz.
SG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken - SG Ubstadt-Weiher 2:3 (0:2)
Am 28.04. machten wir uns zum ungeschlagenen Tabellenführer, erneut stark ersatzgeschwächt, auf. Wissend, dass man nur mit einem Sieg noch einmal oben angreifen könnte und bei einer weiteren Niederlage abgeschlagen Letzter wäre, zeigten wir endlich unser wahres Gesicht. Jeder einzelne Spieler gab 100 Prozent und war heiß auf den so wichtigen 3er.
Wir erwischten einen guten Start und konnten bereits nach 6 Minuten durch Hauck in Führung gehen. Vorausgegangen war eine schöne Freistoßflanke aus dem Halbfeld von Schroff. Wir blieben hochkonzenntriert und konnten immer wieder gute Angriffe über die Außen vortragen. Unsere Viererkette stand sicher, das Mittelfeld war zweikampfstark und bissig und setzte immer wieder mit schönen Pässen unsere vier agilen Offensivkräfte ein. Nach einer weiteren Freistoßflanke stand Höpfinger blank und wir konnten auf 2:0 erhöhen. Den Gegner sichtlich getroffen, rannte dieser wild an. Kurz vor der Pause hatten wir zwei Mal Glück, als der Gegner nur das Aluminium traf.
Die zweite Halbzeit gehörte nun zunehmend den Gastgebern, doch wir verteidigten clever und leidenschaftlich. Auch der Anschlusstreffer nach einer guten Stunde konnte uns an diesem Tag nicht aus dem Tritt bringen. So wurde kurz darauf der starke Bürk auf der linken Seite in Szene gesetzt. Mit einem sauberen Dribbling arbeitete er sich in den Strafraum vor und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Hauck übernahm Verantwortung und stellte den alten Torabstand wieder her. Die letzten 15 Minuten warf der Gegner nun alles nach vorne. Unser sicherer Rückhalt Siegele, in Verbindung mit dem kompletten Defensivverbund, entschärfte einige Aktionen und leitete direkt den ein oder anderen Konter ein. Das 3:2 kurz vor Schluss kam für den Gastgeber schlicht zu spät, sodass wir den Sieg über die Zeit brachten.
Ein großes Kompliment an die ganze Mannschaft. Endlich hat sie gezeigt was möglich ist, wenn alle Spieler vollen Einsatz geben und die Einstellung stimmt. Die Rückrunde gestaltet sich somit wieder ziemlich offen, was Grundlage für weitere spannende Spiele ist. Auf Unterstützung hierbei würde sich das komplette Team freuen.
26.03.2018:
FC Olympia Kirrlach – SG Ubstadt-Weiher 2:2 (1:1)
Remis zum Rückrundenauftakt
Vergangen Samstag starteten die A-Junioren in die Rückrunde, die Qualifikationsrunde zur Landesliga. Nachdem die Woche davor der Gegner kurzfristig absagen musste, griff man also erst am 2. Spieltag in das Geschehen ein.
Uns erwartete eine denkbar unangenehme Auswärtsaufgabe in Kirrlach unter äußerst bescheidenen Umständen.... Zwei Spieler gingen angeschlagen ins Spiel und vier weitere Verletzte standen überhaupt nicht zur Verfügung. Dennoch konnten wir eine schlagfertige Truppe aufbieten.
Das Spiel begann mehr als ungünstig. Nach gerade mal vier gespielten Minuten konnte Kirrlach aus äußerst abseitsverdächtiger Position in Führung gehen. In den Anfangsminuten waren wir schlicht nicht wach und präsent genug, doch wir kämpften uns zurück. Wir gewannen immer mehr Zweikämpfe und übernahmen so mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Bereits in der 20. Minute konnten wir den Ausgleich erzielen, als sich Wippel auf dem linken Flügel gekonnt durchsetzte und seine Flanke in den Rückraum von Flammann verwertet wurde. Kurz darauf müssen wir eigentlich nach einem gefährlich getretenen Eckball von Schroff das 2:1 erzielen, doch wir brachten den Ball nicht über die Linie bugsiert. Das Spiel verflachte anschließend wieder ziemlich und so ging es mit dem 1:1 in die Pause.
Nach der Pause hatte Kirrlach wieder mehr vom Spiel, doch wir konnten mit Mühe deren Angriffe verteidigen. Die ganz großen Chancen blieben daher aus. Das Spiel neigte sich dem Ende und man gab sich eigentlich schon mit dem Unentschieden zufrieden. In der 88. Minute konnte jedoch Wippel nahezu aus dem Nichts einen Traumpass auf Bürk spielen, welcher dadurch alleine vor dem Torhüter auftauchte. Er behielt die Nerven und verwandelte cool zum 2:1. Die letzten paar Minuten wurden logischerweise nochmal hektisch und Kirrlach rannte an. In der einen oder anderen Situation konnten wir leider den Ball nicht richtig klären und so kam es wie es kommen musste, dass Kirrlach nach einem Eckball noch mit dem Abpfiff (94.min) den 2:2 Ausgleich erzielte. In diesem Moment mehr als bitter, mit etwas Abstand betrachtet aber eine verdiente Punkteteilung an diesem Tag.
Nun ist die Mannschaft an den kommenden zwei Wochenenden spielfrei. Hier gilt es die Verletzungen auszukurieren und alle Kräfte zu bündeln. Schwierige Aufgaben stehen noch bevor. Die Mannschaft hofft hierbei auf Unterstützung.
Auf geht’s SG U-W!
14.12.2017:
A-Junioren qualifizieren sich für Aufstiegsrunde zur Landesliga
Schon einen Spieltag vor dem Ende der aktuellen Runde stand es fest: Die A-Junioren haben sich durch starke Leistungen für die Aufstiegsrunde zur Landesliga qualifiziert!
Bereits am 25.11. fand unser bis dato letztes Spiel statt (9. von 10 Spieltagen). Wir schlugen in einem engen, kampf-betonten Spiel verdient die Gäste aus Unter-/Obergrombach mit 2:0.
Erst in den letzten fünf Minuten konnten wir hier durch einen Doppelschlag ....von Loes und Felten die drei Punkte einfahren.
Leider verletzte sich Loes bei seinem Tor schwer am Knie. Die ganze Mannschaft wünscht Dir, Nikolai, gute, schnelle und vor allem vollständige Genesung!
Am Mittwoch den 29.11. schlug die SG Karlsdorf-Neuthard den FC Germania Forst in einem Nachholspiel. Mit dieser Forster Niederlage standen wir neben Karlsdorf-Neuthard bereits als Aufsteiger fest.
Inzwschen steht auch fest, dass das eigentlich noch ausstehende Spiel gegen Karlsdorf-Neuthard, welches wiederholt witterungsbedingt abgesagt wurde, nicht mehr nachgeholt wird. Das Spiel wird im beidseitigen Vernehmen mit 0:0 gewertet. Somit stehen wir nach zehn Spieltagen mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 37:14 auf einem guten 2. Platz und beendeten die Vorrunde ohne Niederlage.
Glückwunsch und Kompliment an die ganze Mannschaft und ein großes Dankeschön an die Unterstützung unserer Zuschauer.
Auf geht’s SG U-W !
21.11.2017
SG Ubstadt-Weiher – FC Germania Forst 3:3 (3:1)
Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenspiel
Vergangen Mittwoch hatte man im heimischen Klaus-Federolf-Stadion die starken Germanen aus Forst zu Gast. Bei eisigen Temperaturen sahen die Zuschauer dennoch ein heißes Spiel – beide Mannschaften trugen hier ihren Teil bei.
Wir erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits nach nicht mal einer gespielten Minute in Führung, wohlgemerkt bei gegnerischem Anspiel. Entscheidend war hierfür das aggressive Anlaufen von Bürk und Loes. Letzterer spielte blitzschnell auf außen zu Wippel, der wiederum den einlaufenden Felten mit einer mustergültigen Flanke bediente – 1:0. Diesen Schwung nahmen mir mit und der stark aufspielende Felten erzielte mit einem präzisen Distanzschuss das 2:0 (9.min). Unser Druck auf das gegnerische Tor nahm nicht ab und so erzielten wir nach einer guten viertel Stunde das 3:0 durch Bürk. Doch im direkten Gegenzug mussten wir das 3:1 hinnehmen. Forst kam nun besser ins Spiel und konnte uns nun größtenteils vom Tor fern halten.
In dem Wissen dass Forst nun alles auf eine Karte setzen würde, war die Ausrichtung für die zweite Hälfte klar: Hinten solange wie möglich kein Tor bekommen und vorne im Idealfall eins nachlegen – doch unser Plan ging leider nicht auf. Zu früh kassierten wir sehr unglücklich das 3:2 (51.min). Quasi mit dem nächsten Angriff konnte Forst das 3:3 erzielen. In diesen 10 Minuten nach der Halbzeit waren wir einfach zu passiv und kamen immer einen Schritt zu spät. Diesen Doppelschlag steckten wir aber ganz gut und weg und hatten kurz darauf die Möglichkeit in Führung zu gehen. Loes schickte mit einem feinen Pass Wippel, der aber leider am Torwart scheiterte. Gegen Ende gab es auf beiden Seiten nochmal die Gelegenheit den Lucky Punch zu erzielen, welcher aber gerechterweise aus blieb.
Fazit: Ein sehr starker Beginn unserer Mannschaft. Können wir diese Leistung über 90 Minuten bringen ist alles möglich. Leider bekamen wir zu sehr ungünstigen Zeitpunkten die Gegentore und machten so den starken Gegner noch stärker. Alles in allem ein gerechtes, wenn auch sehr ärgerliches (nach 3:0 Führung) Unentschieden und ein schönes Flutlichtspiel unter der Woche.
FV Gondelsheim – SG Ubstadt-Weiher 0:5 (0:2)
Souveräner Pflichtsieg in Gondelsheim
Bereits am folgenden Samstag mussten wir im Schlossstadion in Gondelsheim auf schwierigem Geläuf antreten. Es entwickelte sich ein Geduldsspiel, welches aber trotzdem nur einen möglichen Ausgang haben konnte – zu destruktiv war die Spielweise der Gastgeber.
Von Beginn an war es ein Spiel auf ein Tor, wobei zunächst keine klaren Torchancen für uns heraussprangen. Der Gegner verteidigte mit allen Spielern eng um den eigenen 16er, sodass wir uns schwer taten, die richtigen Räume zu finden. Es war also Geduld gefragt, welche wir an diesem Tag auch zeigten. Wir spielten weiter ruhig nach vorne, ließen aber teilweise Bewegung ohne Ball und die nötige Konzentration vermissen. In der 35. Minute platzte dann endlich der Knoten: Wippel setzte sich links außen nahe der Eckfahne gut durch und bediente mit seiner Flanke Loes, welcher den Ball gekonnt verarbeitete und eiskalt blieb. Kurz vor der Pause konnten wir noch das zweite Tor nachlegen. Dieses Mal flankte Duchardt, wieder verwertete Loes, doch dieses Mal noch schöner: Er nahm den halbhohen Ball mit dem Rücken zum Tor stehend volley – eine Art Fallrückzieher.
Im zweiten Spielabschnitt änderte Gondelsheim ihre Ausrichtung und nahmen nun aktiver am Spielgeschehen teil. Die Kontrolle blieb dennoch in unserer Hand, ohne aber vollständig zu überzeugen. Wir erspielten uns noch die ein oder andere Chance und konnten selbst bis auf eine Chance für den Gegner gut verteidigen.
Endstand der Partie war 0:5, nachdem Nikolai Loes noch drei starke Treffer markieren konnte.
Alles in allem ein völlig verdienter dreifacher Punktgewinn, der dennoch Luft nach oben lässt. Nächster Gegner ist die SG Unter-/Obergrombach am kommenden Samstag.
Auf geht’s SG U-W !
24.10.2017
FV Hambrücken – SG Ubstadt-Weiher 0:6 (0:1)
Vergangenen Samstag hatten wir das erste „Rückrundenspiel“ dieser Staffel. Wir reisten zum Ortsnachbarn aus Hambrücken mit dem Ziel, die Tabellenführung zu behaupten.
Gleich vorweg lässt sich sagen, dass wir über die komplette Spielzeit klar stärken waren und der Gegner eigentlich kein einziges Mal nennenswert vor unserem Tor auftauchen konnte.
Dennoch taten wir uns in der ersten Halbzeit schwer, Druck auf das gegnerische Gehäuse auszuüben. Wir waren im letzten Drittel schlicht zu einfallslos, um gegen das Abwehrbollwerk der Gastgeber, die nahezu mit allen Mann um den eigenen 16er verteidigten. So dauerte es knapp 40 Minuten, bis wir endlich in Führung gehen konnten. Der in den letzten Wochen schon auffällig spielende Bürk konnte sich endlich mit einem Treffer belohnen – eine Art Dosenöffner für unser Offensivspiel.
In der zweiten Halbzweit zeigten wir uns nun zielstrebiger und strukturierter. Dem stark aufspielenden Wippel gelang mit zwei schönen Distanzschüssen ein Doppelpack – der Widerstand der Gastgeber war nun gebrochen. Nachdem Schmitt nach einem Eckball einköpfen konnte, war es wieder Wippel, der sich positiv hervortat und seinen dritten Treffer markierte. Den letzten Treffer an diesem Tag erzielte wieder Bürk, der nach herrlichem Zuspiel von Wippel vor dem gegnerischen Torwart eiskalt blieb.
Mit dieser Leistung konnten wir den deutlichen Sieg aus dem Hinspiel bestätigen. Nun gilt es alle Kräfte zu sammeln, um für das bevorstehende schwierige Programm gerüstet zu sein. Unser nächstes Spiel ist erst am 11.11. gegen Karlsdorf-Neuthard, ehe es mittwochs drauf gegen den FC Forst geht.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
Auf geht’s SG U-W !
22.10.2017
Pokal Viertelfinale
SG Ubstadt-Weiher – FC Germania Forst 1:4 (0:2)
Im Viertelfinale des Pokals war gegen starke Germanen aus Forst Schluss!
Wir begannen gut und zeigten uns frech und spritzig in den Zweikämpfen. Dennoch fiel das erste Tor auf der anderen Seite, als wir bei einem Freistoß zu zögerlich agierten und der gegnerische Spieler relativ unbedrängt einnicken konnte (8.min). Doch wir zeigten eine gute Reaktion: Direkt im Anschluss tankte sich Bürk auf der linken Seite hindurch, seine scharfe Hereingabe wurde jedoch leider verpasst. Mit zunehmender Spieldauer wurde Forst immer stärker und kam durchaus zu nennenswerten Chancen, die entweder selbst vergeben oder durch unseren TW Bauser entschärft werden konnten. Nach einer knappen halben Stunde gelang Forst ein weiteres Tor, als sie einen Abstimmungsfehler in unserer Hintermannschaft gnadenlos ausnutzten. Noch vor der Pause hatten wir mit einem Pfostenschuss durch Fleige die Möglichkeit zu verkürzen.
Nach einer mutigen Ansprache gelang uns in der 2. Halbzeit der völlig verdiente Anschlusstreffer durch Göbel, dessen Flanke direkt den Weg ins Tor fand – in Kennerkreisen wohl Bananenflanke genannt (54.min). Doch wurde unser Aufbäumen nicht belohnt. Wir konnten den Druck auf das gegnerische Tor nicht dauerhaft produzieren und so kam Forst noch zu zwei weiteren Treffer, sodass sie am Ende dieses Spiel verdient mit 4:1 gewannen.
Nun heißt es also volle Konzentration auf die Rundenspiele.
Auf geht’s SG U-W !
16.10.2017
SG Unter-/Obergrombach – SG Ubstadt-Weiher 2:2 (1:0)
Vergangenen Samstag machten wir uns bei bestem Fußballwetter auf nach Obergrombach.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein sehr zerfahrenes Spiel. Auf beiden Seiten glückten nur wenige Aktionen, ungenaue und teils hektische Pässe waren hierfür ausschlaggebend. Im Mittelfeld waren wir oft ein Stück zu weit vom Geschehen entfernt und hatten so nicht den nötigen Zugriff.
Wir konnten eigentlich nur eine nennenswerte Chance in der ersten Halbzeit verbuchen, als Wippel einen schönen Doppelpass mit Felten spielte und sein Abschluss knapp am Tor vorbei ging. Direkt danach jedoch die Ernüchterung. Ein Spieler der Heimmannschaft konnte auf unserer rechten Seite nicht gestoppt werden und seine präzise Flanke fand den Abnehmer zum 0:1 (30.min).
Mit diesem Ergebnis ging es auch in der Pause, in der wir etwas umstellten. Nun zeigten wir ein anderes Gesicht. Deutlich präsenter in den Zweikämpfen und konzentrierter bei der Sache konnten wir zunehmend Druck auf das gegnerische Tor ausübten. In der 53. Minute konnte Bürk nur durch ein rüdes Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Den fälligen Freistoß zimmerte Fleige mit einem strammen Schuss in die Maschen. Wir waren nun klar am Drücker, doch genau in unserer Drangphase konnte der Gegner erneut in Führung gehen. Wieder wurde die Flanke nicht unterbunden und wieder stand der gegnerische Stürmer zu frei vor unserem Tor. Doch dieses Mal zeigten wir eine positive Reaktion: Dem stark aufspielenden Wippel gelang kurz darauf der erneute Ausgleich (68.min). Kurz vor Schluss hatten wir noch die Chance auf den Lucky Punch, doch Bürk scheiterte mit seinem Abschluss knapp.
Alles in Allem ein gerechtes Ergebnis. Wären wir über die volle Distanz an unsere Leistungsgrenze gegangen, wäre hier mehr drin gewesen. Nächstes Rundenspiel ist am Samstag wieder Hambrücken, nachdem es am Mittwoch im Pokal gegen Forst geht.
Auf geht’s SG U-W !
25.09.2017
Rückblick Pokalspiel:
SG Graben-Neudorf – SG Ubstadt-Weiher 0:1 (0:1)
Vergangenen Mittwoch reisten wir nach Neudorf, um unsere erste Pokalrunde zu bestreiten. Es entwickelte sich ein enges Spiel, das wir letztendlich verdient gewonnen haben.
Zu Beginn der Partie war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften standen gut und egalisierten sich förmlich. Es dauerte über 10 Minuten, bis wir uns mit Ball und Platz vertraut machten und den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen konnten. Nach einem scharf getretenen Freistoß aus dem Halbfeld von Felten, traf Loes mit einem wuchtigen Kopfball nur den Pfosten. Keine zwei Minuten ähnliche Situation, mit positivem Ausgang: Ein von Bürk ausgeführter Eckball fand in Loes den richtigen Abnehmer – er bugsierte den Ball mit dem Kopf am Torhüter vorbei. Trotz unserer Überlegenheit kam die Heimmannschaft immer wieder zu gefährlichen Gelegenheiten. Eine dieser Chancen vereitelte Siegele bravurös mit einem super Reflex. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit versäumten wir es ein zweites Tor nachzulegen, hatten aber auch Pech als erneut Loes nur den Pfosten traf.
In der zweiten Halbzeit standen wir deutlich sicherer in der Defensive. Wir ließen hier keine gefährliche Chance mehr zu. Leider schafften wir es auch hier nicht, den Sack zuzumachen und mussten somit bis zum Schlusspfiff zittern.
Alles in Allem ein verdienter Sieg, der aufgrund einer kämpferischen Defensivleistung und einem klaren Chancenplus völlig in Ordnung geht. Nächster Gegner im Viertelfinale des Kreispokals ist die Germania aus Forst.
4. Spieltag:
SG Ubstadt-Weiher – FV Gondelsheim 3:1 (0:1)
Vergangenen Freitag, nur zwei Tage nach dem Pokalspiel in Neudorf, trafen wir leicht ersatzgeschwächt auf Gondelsheim. Die erste Halbzeit lässt sich wohl mit dem Spruch „Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten“ beschreiben, während wir in der zweiten Hälfte für unseren Willen und unseren Einsatz belohnt wurden.
Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und wir erspielten uns im Laufe der ersten 25 Minuten mehrere gute Chancen, welche leider vergeben wurden. Diese mangelnde Effizienz wurde durch die Gäste knallhart bestraft, als sie mit ihrem ersten Konter nach 29 gespielten Minuten in Führung gehen konnten. Trotz weiterem Druck auf das gegnerische Tor blieb uns ein Treffer verwehrt, sodass es mit diesem Rückstand in die Pause ging.
Auch in der zweiten Halbzeit waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft, was nun auch endlich durch unseren Willen belohnt wurde. Der Anschlusstreffer von Höpfinger war folgerichtig und mehr als verdient. Der Glaube an den Sieg – trotz 0:1 Rückstand – war nun größer denn je. Jeder einzelne Spieler zeigte eine starke kämpferische Leistung und konnte sich in Form von einem von Felten geschnürten Doppelpack über den hochverdienten dreifachen Punktgewinn freuen.
Fazit: Im Abschluss müssen wir künftig wieder kaltschnäuziger agieren und dürfen nicht so viele Chancen ungenutzt lassen. Eine gute zweite Hälfte, die geprägt durch starken Siegeswillen war, bescherte uns letztendlich den wichtigen Dreier. Immernoch ungeschlagen treffen wir kommenden Samstag auf die SG Unter- / Obergrombach.
Auf geht’s SG U-W !
25.09.2017
Hart umkämpfter Sieg in Forst
FC Germania Forst – SG Ubstadt-Weiher 1:2 (1:2)
Vergangen Samstag machten wir uns zu dem schwierigen Spiel zum Ortsnachbar Forst auf. Die aus der Landesliga abgestiegenen Germanen, mit Sicherheit einer der Favoriten auf den Aufstieg, verlangten uns bei perfektem Fußballwetter im Waldseestadion alles ab.
Bereits zu Beginn war zu erkennen, welch guten Fußball beide Mannschaften spielen können. Wir standen unsererseits sehr kompakt und agierten clever in der Defensiv, sodass die Heimmannschaft mit ihrer anfänglichen Überlegenheit nichts anzufangen wusste. Aus unserer sattelfesten Verteidigung heraus wurden wir immer ballsicherer und mutiger, was auch prompt belohnt wurde. Ein stark getretener Eckball von Schroff fand seinen Weg direkt ins Tor – 1:0 für uns. Nun war es ein starkes Spiel und es ging rasch hin und her. In der 20. Minute bekam Forst einen Elfmeter, der sicher verwandelt wurde. Gerechter Spielstand zu diesem Zeitpunkt. Gegen Ende der ersten Hälfte waren wir es wieder, die den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen konnten. Nach 40 gespielten Minuten konnten wir daraus Kapital schlagen: Loes erkämpfte sich stark in eigener Hälfte den Ball und spielte schnell auf Schroff weiter. Dieser erkannte die sich bietenden Räume sofort und schickte mit einem sehr feinen Pass in die Tiefe den schnellen Höpfinger. Seinem Gegenspieler enteilt, verwandelte er eiskalt zum 2:1.
Im zweiten Durchgang nahm der Druck der Hausherren zu. Wir verteidigten wie in der ersten Hälfte sehr konzentriert und ließen nicht viel zu – und falls doch, hatten wir immer noch in Siegele einen starken Rückhalt. Zwischen den Druckphasen spielten wir immer wieder gute Konter nach vorne, die unserer Hintermannschaft Zeit zum Verschnaufen brachte, aber leider nicht verwertet wurden. Unsere Verteidigung hielt den Angriffen stand und so konnten wir uns mit etwas Glück, aber keineswegs unverdient, über den dreifachen Punktgewinn freuen.
Fazit: Ein starkes Spiel der ganzen Mannschaft – gibt jeder Spieler über 90 Minuten 100 Prozent ist vieles möglich. Nun gilt es diese Leistung Woche für Woche zu wiederholen und nicht nachzulassen. Abgerundet wurde das von beiden Mannschaften gute Spiel durch eine tadellose Schiedsrichterleistung.
Nächster Gegner wird am Samstag, 30.09. 16:45 Uhr (in Ubstadt) die SG Karlsdorf-Neuthard sein. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung im Klaus-Federolf Stadion.
Auf geht´s SG U-W !
21.09.2017
Klarer Auftaktsieg gegen FV Hambrücken
SG Ubstadt-Weiher – FV Hambrücken 10:3 (7:1)
In unserem ersten Rundenspiel am 20.09. konnten die Gäste aus Hambrücken deutlich mit 10:3 geschlagen werden. Nach 6 Wochen Vorbereitung waren wir heiß, endlich in einem Pflichtspiel gegen den Ball zu treten. So erwischten wir einen Start nach Maß und konnten mit unserer ersten Chance bereits nach 43 Sekunden in Führung gehen. Höpfinger setzte sich über rechts durch und bediente am langen Pfosten Felten, der nur noch einschieben musste. Beflügelt von seinem Blitzstart gelang Felten in der 4. Minute per sehenswerter Direktabnahme von der 16er-Linie sein zweites Tor. In diesem Takt ging das Toreschießen weiter, sodass es nach 21 gespielten Minuten 6:1 stand. Alle vier Tore markierte Loes mit teils hervorragenden Einzelleistungen, sowie einem verwandelten Foulelfmeter.
Nun ging dem Spiel etwas an Tempo verloren, mangelnde Konzentration machte sich hier und da bemerkbar und es fehlte oftmals der letzte Pass oder die nötige Genauigkeit im Abschluss.
Positiv dann wieder das 7:1 durch Loes kurz vor der Pause, der einen präzisen Eckball von Schroff mit dem Kopf verwandelte.
In der Halbzeit wurde fleißig gewechselt, sodass jeder für seine Trainingsleistungen belohnt wurde. Der zweite Durchgang war leider sehr zerfahren und uns fehlte die richtige Dominanz und der nötige Zugriff, um es sauber runterzuspielen. So fingen wir uns unnötigerweise noch 2 Gegentore, die aber gekonnt durch 3 Treffer vom stark aufspielenden Loes beantwortet wurden. Vereinzelt, aber leider zu selten, zeigten wir richtig schönes Kombinationsspiel in der Vorwärtsbewegung.
Alles in allem ein sehr guter Auftakt unserer Jungs, der aber dennoch Luft nach oben lässt. Konzentration über 90 Minuten und Bewegung ohne Ball sind hier zu nennen.
Bereits diesen Samstag haben wir ein schwieriges Auswärtsspiel bei der Germania aus Forst vor der Brust. Das Spiel gegen den Landesliga-Absteiger findet am 23.09. um 16:45 Uhr im Waldseestadion statt. Über Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Auf geht´s SG U-W !
21.08.2017
Die A-Junioren der SG Ubstadt-Weiher waren von Freitag, 18.08., bis Sonntag, 20.08., im Trainingslager in der Sport- und Jugendleiterschule Ruit bei Stuttgart.
Am Freitagmorgen fuhren insgesamt 21 Spieler und Trainer von Ubstadt aus in Richtung baden-württembergische Landeshauptstadt. Nach knapp 2 Stunden Fahrt und dem ersten Mittagessen in der Kantine wurden schnell die Doppelzimmer im neu gebauten Campusgebäude bezogen, bevor es anschließend zur ersten Trainingseinheit auf den Platz ging. Das Wetter spielte mit, der Platz war in gutem Zustand – ideale Trainingsbedingungen also. Nach einer kurzen Ruhepause folgte das zweite Training, ehe es zum Abendessen ging. Die letzte Einheit an diesem Tag war dann ein kleiner Zirkel im Kraftraum. Abgerundet wurde der Abend durch das gemeinsame Schauen des Bundesligaspiels Bayern gegen Leverkusen.
Der zweite Tag begann früh morgens mit einem kleinen Lauf durch Ruit. Im Anschluss konnte man sich beim Frühstück für die anstehende längere Trainingseinheit stärken. Nach dem Mittagessen folgte eine kleine Taktikbesprechung und wiederum eine Einheit auf dem Platz. Den Großteil der Einheiten absolviert, konnte man am Nachmittag entspannt die Konferenz der Bundesliga anschauen. Vor dem Abendessen bestritten wir noch ein kurzes aber intensives Testspiel gegen eine sich ebenfalls in der Sportschule aufhaltende schwäbische Herrenmannschaft. Der restliche Abend stand dann für die Spieler zur freien Verfügung – manche „regenerierten“ sich im Hallenbad, andere schauten Fußball.
Am Sonntagmorgen wurde nach dem Frühstück noch einmal trainiert, ehe wir die Zimmer räumten und uns auf den Heimweg machten.
Fazit: Ein gelungenes Wochenende nicht nur mit Blick auf die sportlichen Aspekte, sondern auch auf die Kameradschaft und den Zusammenhalt im Team.
Ein Dankeschön gilt den 4 Vereinen der Gemeinde, sowie der Gemeinde selbst für die finanzielle Unterstützung. Ebenfalls vielen Dank an Dominic Krämer von der Spedition Lauinger für das Bereitstellen eines kleinen Transporters.
Auf geht´s SG U-W!
18.08.2017
Pünktlich zur Vorbereitung auf die neue Saison 17/18 konnten sich die Jungs der A-Junioren über einen neuen Trikotsatz freuen.Wir danken an dieser Stelle der Firma G&L Oberflächenbeschichtung GmbH aus Bruchsal-Untergrombach für die großzügige Unterstützung.
Besonderen Dank gilt hierbei dem Geschäftsführer, Herrn Lederer, sowie unserem Ansprechpartner Abdelfattah El Baz.
Auf geht´s SG U-W